Jörg Lorenz

Jörg Lorenz begann nach Abschluss der kaufmännischen Lehre in Wattenscheid ein Industrie-Aufbaustudium und Erwerb der Ausbildungszertifikate des Deutschen Holz-und Bautenschutzverbandes (DHBV) bis 1985. Es erfolgte die Aufnahme in den VFI Verein Freier Ingenieure Aachen 1988 und Gründung des Ingenieurbüros Hummrich & Lorenz in Berlin mit dem Schwerpunkt der Bauwerkserhaltung und der Energiesimulation von Gebäuden.

Im Jahr 2002 war er Mitgründer und ab 2003 Vorstandsvorsitzender der FrEqUeNz eG Berlin, ab 2004 Sachgebietsleiter „Mobilität und Kommunikation“ in der Initiative „We make IT Berlin-Brandenburg“ mit dem Schwerpunkt der Wohn- und Immobilienwirtschaft. 2014 entstand eine Arbeitsgruppe der Wohnungswirtschaft, die mit dem Projekt „WohnZukunft“ den ZukunftsAward des BBU 2019, den DW-Zukunftspreis der Wohnungswirtschaft 2021 sowie den europäischen „HOUSING EUROPE“-Award 2021 gewann.

Jörg Lorenz berät Wohnungsunternehmen zu Umsetzungsfragen der Nullemissionsplanung im Portfolio und zur klimaneutralen Quartiersentwicklung. Seit 1. Februar 2022 ist er Partner bei DSC und leitet das Themenfeld „Klima & Energie“.